Veganer Kochkurs in Hannover

Der Ablauf deines veganen Kochkurses

 

1. 🥂 Herzliches Willkommen

Nach deiner Ankunft wirst du mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk empfangen. Du lernst die Gruppe kennen, erhältst deine Kochschürze und bekommst eine kurze Einführung in den Ablauf des Tages. Dann geht’s auch schon los: Hände waschen, Zutaten bereitstellen und rein ins georgische Abenteuer!

2. 🌿 Einführung in die pflanzliche Vielfalt Georgiens

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, tauchen wir gemeinsam in die Esskultur Georgiens ein – und lernen, was diese Küche so einzigartig macht: Du erfährst, wie die orthodoxen Fastenzeiten die pflanzliche Küche Georgiens geprägt haben und welche Zutaten, Kräuter und Gewürze darin besonders häufig Verwendung finden.

Ein zentraler Bestandteil des georgischen Lebens – und unseres Kurses – ist die Supra, die traditionelle georgische Festtafel. Sie ist mehr als nur ein Essen: Sie ist ein Ritual der Gemeinschaft, geprägt von üppigen Speisen, liebevollen Toasts und einer tiefen Verbundenheit zwischen Gastgeber*innen und Gästen.

Bei einer Supra wird nicht einfach nur gegessen – man feiert das Zusammensein, erzählt Geschichten, erhebt Gläser und würdigt das Leben. Der Wein spielt dabei eine besondere Rolle: Georgien gilt als das älteste Weinland der Welt. Auch im veganen Kurs darf ein kleiner Einblick in diese Tradition nicht fehlen – denn ein guter georgischer Tropfen gehört zu einem echten Festessen dazu.

Und wie es in Georgien heißt: „Der Gast ist ein Geschenk Gottes.“ Genau dieses Gefühl von Willkommensein, Wärme und Herzlichkeit möchten wir mit dir teilen.

3. 🍽️ Gemeinsam genießen & Geschichten teilen

Sobald alles angerichtet ist, nehmen wir gemeinsam Platz und zelebrieren das Essen – ganz im Sinne der georgischen Gastlichkeit. Bei einem Glas georgischen (veganen) Weins oder einer alkoholfreien Alternative genießen wir unsere selbstgekochten Gerichte, tauschen uns aus und lassen die Atmosphäre wirken.

4. 🍲 Abschluss & Mitnehmen

Am Ende des Kurses bekommst du ein ausführliches Handout mit allen Rezepten, Tipps zur Zubereitung und Hintergrundinfos. So kannst du deine neuen Lieblingsgerichte zuhause ganz einfach nachkochen – für dich, deine Familie oder deine Gäste.

Georgian Vegan Revolution - Dein veganer Kochkurs in Hannover

🌿Entdecke die traditionsreiche Vielfalt der veganen georgischen Küche

Wusstest du, dass sich viele georgische Gerichte seit Jahrhunderten ganz natürlich vegan entwickeln konnten – lange bevor es ein Trend war? Während der orthodoxen Fastenzeiten ernähren sich viele Menschen in Georgien rein pflanzlich. Dabei bleibt der Genuss nie auf der Strecke – ganz im Gegenteil: Die kreative Vielfalt dieser Küche ist beeindruckend!

In unserem veganen georgischen Kochkurs in Hannover nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise, bei der du traditionelle, pflanzliche Gerichte aus verschiedenen Regionen Georgiens kennenlernst. Von aromatischen Vorspeisen bis zu herzhaften Hauptgerichten – jedes Gericht erzählt seine eigene Geschichte.

✨ Was dich in diesem Kurs erwartet

  • Einführung in die georgische Esskultur

  • Zubereitung von traditionellen veganen Gerichten

  • Gewürz- und Kräuterkunde aus der georgischen Küche

  • Herstellung feuriger Saucen wie Ajika und nussiger Currys

  • Einblick in die georgische Tafel – die „Supra“ – und ihre Bedeutung

  • Hintergrundwissen zu Wein, Gastfreundschaft und Kultur

  • Gemeinsames Essen in herzlicher Runde

  • Handout mit allen Rezepten zum Mitnehmen

    🍆 Gemeinsam kochen & Neues entdecken

    Unter Anleitung unserer georgischen Chef*in kochst du authentische, pflanzliche Spezialitäten – darunter:

  • Nigvziani Badrijani – gebratene Auberginen mit Walnusspaste

  • Pkhali – Gemüse-Walnuss-Pasteten aus Rote Beete, Porree oder Spinat

  • Lobiani – Fladenbrot mit würziger Bohnenfüllung

  • Khartscho – herzhafter Pilzeintopf mit Walnuss & Gewürzen

  • Ghomi – cremige weiße Mais-Polenta

  • Frischer georgischer Tomatensalat

  • Ajika – der legendären Paprika-Tomaten-Dip

  • Dabei lernst du auch, wie du Gewürze richtig einsetzt und aus regionalen Zutaten das Beste herausholst – ganz ohne tierische Produkte.

🥄 Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die:

🌱 sich pflanzlich ernähren (oder es ausprobieren möchten)
🍲 neue Geschmackserlebnisse suchen
🌍 neugierig auf andere Kulturen sind
👨‍👩‍👧‍👦 gemeinsam mit Freundinnen, Partnerin oder allein kochen wollen

Keine Vorkenntnisse notwendig – nur Lust aufs Entdecken und Genießen!

📍 Veranstaltungsort

Der Kurs findet in einer liebevoll ausgestatteten Kochlocation in Hannover statt – zentral gelegen, mit viel Platz zum Kochen, Lernen und Genießen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit genug Raum für individuelle Betreuung und Austausch bleibt.

👉 Jetzt buchen und Teil der „Georgian Vegan Revolution“ werden!