Teigtaschen Kochkurs in Hannover - Dim Sum

🍳 Der Ablauf deines Dim Sum Kochkurses in Hannover

🥂 Herzliches Willkommen
Nach deiner Ankunft begrüßen wir dich mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk. In lockerer Runde lernst du die anderen Teilnehmer*innen kennen, erhältst deine Kochschürze und bekommst eine kurze Einführung in den Ablauf. Dann geht’s los!

🥟 Einführung in die Welt der Dim Sum
Wir starten mit einer Einführung in die Geschichte und Bedeutung von Dim Sum sowie eine Übersicht über die verschiedenen Teigarten, Füllungen und Zubereitungsarten.

🔪 Praktische Kochsession
Unter Anleitung unseres erfahrenen Kursleiters knetest du Teige, bereitest Füllungen zu und lernst unterschiedliche Falttechniken. Zwischendurch kannst du immer probieren und Fragen stellen.

🍽️ Gemeinsames Genießen
Wenn alle Dim Sums fertig sind, setzen wir uns zusammen und genießen die frisch zubereiteten Spezialitäten bei angeregtem Austausch.

📚 Abschluss & Mitnehmen
Du bekommst alle Rezepte, Tipps und Tricks als Handout mit nach Hause, damit du deine neu gewonnenen Fähigkeiten sofort zuhause anwenden kannst.

Ein kulinarisches Erlebnis, das begeistert 🥢

Freu dich auf einen Tag voller Genuss, handwerklicher Präzision und kultureller Einblicke. Unser Dim Sum Kochkurs in Hannover bringt dir nicht nur traditionelle Rezepte näher, sondern auch das Gefühl von Gemeinschaft und Freude am gemeinsamen Kochen und Essen.

Dim Sum & Asiatische Teigtaschen Kochkurs in Hannover

🥟 Meistere die Kunst der fernöstlichen Spezialitäten

Dim Sum sind traditionelle Spezialitäten aus der chinesischen Küche, genauer gesagt aus der kantonesischen Region. Wörtlich übersetzt bedeutet Dim Sum „das Herz berühren“ – und genau das tun diese kleinen Köstlichkeiten mit ihren vielfältigen Geschmacksrichtungen und Texturen. Weltweit gibt es unzählige Varianten, die sich in Füllungen, Teigarten und Zubereitungsmethoden unterscheiden.

In unserem Dim Sum Kochkurs in Hannover wirst du zum echten Meister dieser asiatischen Teigtaschen. Du lernst, verschiedene Teigarten selbst herzustellen und meisterst unterschiedliche Falttechniken für perfekte Dim Sums. Ob gedämpft, gebraten oder gekocht – wir zeigen dir die vielfältigen Zubereitungsarten und verraten dir Tipps für authentische Füllungen aus China, Japan und anderen asiatischen Küchen.

Freue dich auf einen praxisnahen Kurs, in dem du nicht nur handwerkliches Können erwirbst, sondern auch spannende Einblicke in die Kultur und Tradition hinter Dim Sum bekommst – perfekt für alle, die ihre Kochkünste erweitern und authentische asiatische Spezialitäten zuhause zaubern möchten.

Was dich in diesem Dim Sum Kochkurs erwartet 

Unsere fünf Favoriten, die wir gemeinsam herstellen, sind:

  • Baozi – gedämpfte, fluffige Teigtaschen mit zartem Schweinebauch

  • Culurgiones mit Ente – ein Dim Sum mit mediterraner Note, inspiriert von Sardinien

  • Gyoza – japanische Teigtaschen, gefüllt mit Garnelen

  • Har Gau – traditionelle kantonesische gedämpfte Garnelen-Teigtaschen

  • Mochi – japanische Reiskuchenbällchen als süßer Abschluss

Dazu bereiten wir die passenden Dips und Beilagen zu, damit dein Dim Sum Erlebnis perfekt wird.

Für wen ist der Dim Sum Kochkurs geeignet? 🎯

  • Für alle, die fernöstliche Küche lieben und ihre Kochkünste erweitern möchten

  • Fortgeschrittene Hobbyköche, die ihre Technik perfektionieren wollen

  • Neugierige Genießer, die handgemachte asiatische Teigtaschen selbst zubereiten möchten

  • Perfekt auch als Geschenk für Kochbegeisterte und Foodies

📍Veranstaltungsort

Der Dim Sum Kochkurs findet in unserem gemütlichen Kochstudio in Hannover statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Sichere dir jetzt deinen Platz über unsere Webseite!